1. Home
  2. //
  3. News
  4. //
  5. Gastroenterologie im Fokus

03.02.2022

Gastroenterologie im Fokus

Der 128. Internistenkongress widmet sich an allen vier Kongresstagen aktuellen gastroenterologischen Fragestellungen. Was tun bei asymptomatischen Zufallsbefunden, etwa dem unklaren Leberrundherd, der Pankreasraumforderung oder bei Kleinstpolypen im Rahmen der Vorsorgekoloskopie?

Der Umgang mit funktionellen Darmbeschwerden und Reizdarm stehen ebenso auf der Agenda wie das Massenphänomen Fettleber: Ist das eine Krankheit oder ein Grenzbefund? Erfahren Sie mehr im aktuellen Kongress-Video – zwei Gastroenterologen im Gespräch über aktuelle Trends in ihrem Fachgebiet: Kongress-Präsident ProfessorDr. med. Markus M. Lerch und Kongress-Sekretär Privatdozent Dr. med. Simon Hohenester, beide LMU München.

Terminhinweise (Auswahl):
Asymptomatische Zufallsbefunde in der Gastroenterologie
Termin: Samstag, 30. April 2022, 8.00 Uhr
Ort: Raum 5

Kontroversen in der Gastroenterologie
Termin: Samstag, 30. April 2022, 9.00 Uhr
Ort: Raum 14

GI-Onkologie interdisziplinär
Termin: Samstag, 30. April 2022, 10.45 Uhr
Ort: Raum 6

Hepatologie grenzenlos und doch mit Grenzen
Termin: Samstag, 30. April 2022, 14.45 Uhr
Ort: Raum 1

Funktionelle Darmbeschwerden und Reizdarm – oder doch mehr?
Termin: Samstag, 30. April 2022, 16.30 Uhr
Ort: Raum 1

Häufige Krankheitsbilder in Praxis und Klinik
Termin: Sonntag, 1. Mai 2022, 13.30 Uhr
Ort: Raum 1

19.04.2022

Lehrreich: Fallbeispiele aus der DGIM e.Akademie

Viele kennen und schätzen das kostenlose Facharzt-Training Innere Medizin der DGIM e.Akademie als Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung. Darin enthalten sind 152 typische Prüfungsfälle aus allen Schwerpunkten der Inneren Medizin. Lernen Sie drei davon auf dem Kongress kennen und testen Sie Ihr Wissen!

weiterlesen...

19.04.2022

Interessant: Kongresstipps der Kongress-Sekretäre

Sie haben das Kongressprogramm mitgestaltet und kennen alle über 1100 Sitzungen des 128. Internistenkongresses – die fünf Kongress-Sekretäre von den Unis Greifswald und LMU München. Was sind ihre Tipps für den Kongressbesuch?

weiterlesen...

16.03.2022

DGIM Kongress-TV: Tagesaktuelle Berichterstattung durch breite Medien-Kooperation

Zur bestmöglichen Information der Ärzteschaft über die Neuigkeiten vom diesjährigen Kongress setzt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) auf eine Kooperation mit drei führenden Medien in der Arzt-Kommunikation: das Ärzte-Netzwerk coliquio, das ärztliche Online-Portal esanum und der medizinische Fachverlag UNIVERSIMED Deutschland werden in diesem Jahr erstmals ein Kongress-TV-Format auf der Tagung der DGIM anbieten.

weiterlesen...