© Sven Bratulic, FFM; DGIM
Ein Onlineticket („Online only“) kostet für DGIM-Mitglieder 95 Euro, für Nichtmitglieder 335 Euro. Assistenzärztinnen und -ärzte, Mitglieder des BDI und Rentnerinnen und Rentner profitieren ebenfalls von reduzierten Eintrittspreisen, für Studierende ist der Kongress-Eintritt vor Ort und online kostenfrei.
Online-Add-on: Sofern Sie sich für die Teilnahme am Präsenz-Kongress in Wiesbaden entschieden haben, können Sie zu vergünstigten Konditionen den gesamten Online-Kongress inklusive On-demand-Programm hinzubuchen.
Online-Kongress: Mit dem „Online-Only“-Ticket erhalten Sie Zugang zum Online-Kongressportal. Hier erhalten Sie live Zugang zu den 16 Vortragssälen und können alle Inhalte auch im Nachgang on demand bis zu einem Jahr lang abrufen.
Weitere Informationen zu Ihrem Kongress-Besuch finden Sie hier.
19.04.2022
Viele kennen und schätzen das kostenlose Facharzt-Training Innere Medizin der DGIM e.Akademie als Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung. Darin enthalten sind 152 typische Prüfungsfälle aus allen Schwerpunkten der Inneren Medizin. Lernen Sie drei davon auf dem Kongress kennen und testen Sie Ihr Wissen!
weiterlesen...
19.04.2022
Sie haben das Kongressprogramm mitgestaltet und kennen alle über 1100 Sitzungen des 128. Internistenkongresses – die fünf Kongress-Sekretäre von den Unis Greifswald und LMU München. Was sind ihre Tipps für den Kongressbesuch?
weiterlesen...
16.03.2022
Zur bestmöglichen Information der Ärzteschaft über die Neuigkeiten vom diesjährigen Kongress setzt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) auf eine Kooperation mit drei führenden Medien in der Arzt-Kommunikation: das Ärzte-Netzwerk coliquio, das ärztliche Online-Portal esanum und der medizinische Fachverlag UNIVERSIMED Deutschland werden in diesem Jahr erstmals ein Kongress-TV-Format auf der Tagung der DGIM anbieten.
weiterlesen...