1. Home
  2. //
  3. Kongress
  4. //
  5. Grußwort

Grußwort

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Pflegekräfte und sehr geehrtes Assistenzpersonal,
sehr geehrte Studierende, sehr geehrte Partner der Industrie!
Die Jahrestagung 2023 steht unter dem Motto:

„Holistic Vascular Care“.

Prof. Dr. Jörg Heckenkamp
Kongresspräsident DGG e.V. 2023
Präsident DGG e.V. 2023–2024

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Pflegekräfte und sehr geehrtes Assistenzpersonal,
sehr geehrte Studierende, sehr geehrte Partner der Industrie!
Die Jahrestagung 2023 steht unter dem Motto:

„Holistic Vascular Care“.

Prof. Dr. med. Jörg Heckenkamp

Prof. Dr. Jörg Heckenkamp
Kongresspräsident DGG e.V. 2023
Präsident DGG e.V. 2023–2024

Die holistische Behandlung unserer Patient/-innen wird für uns immer wichtiger, und sicher steht unser Fach zudem vor großen Herausforderungen. Die Therapie vaskulär kranker Patient/-innen wird sich verändern – aufgrund neuer sozio-ökonomischer Rahmenbedingungen, aufgrund des technischen Fortschritts und neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse. Ganz sicher wird die Behandlung unserer Patient/-innen mit komplexen Erkrankungen immer mehr in interdisziplinäre und intersektorale Strukturen integriert werden. Wir erleben, dass digitale Systeme, Robotik, Anwendung von KI und die Arbeit in virtuellen Realitäten nicht nur in unserem gesellschaftlichen Leben, sondern auch in der Medizin und Wissenschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Momentan wird mit erheblichen finanziellen Mitteln an einer Verbesserung der digitalen medizinischen Infrastruktur gearbeitet. Zudem wird sich die Krankenhauslandschaft erheblich verändern, ambulante Strukturen und die Entwicklung von Zentren stehen hier momentan im planerischen Mittel-punkt. Lassen Sie uns diesen Wandel aktiv mitgestalten und vorantreiben, um weiterhin die Möglichkeiten zu haben, das Wohl unserer Patient/-innen durch eine höchstmögliche Qualität und Therapiesicherheit in den Fokus unseres Wirkens zu stellen. Den Themen Gefäßgesundheit bei Klima-veränderungen und die daraus folgenden Aspekte der Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Medizin sind weitere Themen, die wir im Rahmen des Mottos dieser Jahrestagung diskutieren und auch gestalten möchten. Die DGG geht hier voran und hat bereits im letzten Jahr ein erstes Programm zur Nachhaltigkeit in unserer Fachgesellschaft veröffentlicht. Wir konnten zu diesem Themenkomplex einen sehr prominenten Redner für die Eröffnungs-veranstaltung am Mittwoch gewinnen: Dr. Eckart von Hirschhausen wird uns sicher sehr fundiert und anregend in diese Themen einführen.

Wir hoffen sehr, dass wir uns in Osnabrück im nächsten Jahr ohne Einschränkungen vom 27. bis zum 30. September treffen und austauschen können. Allerdings werden wir die vielfältigen Erfahrungen, die wir mit digitalen Formaten gemacht haben, nicht unberücksichtigt lassen. Neben dem ein-deutigen Fokus auf eine Veranstaltung mit persönlicher Anwesenheit sollen auch im nächsten Jahr wichtige Anteile des Kongresses online zur Verfügung stehen. Die Friedensstadt Osnabrück feiert im nächsten Jahr den 375-jährigen Jahrestag des westfälischen Friedens. Der Friedenssaal im Rathausder Stadt lässt diese Geschichte lebendig werden und ist offen für Besucher/-innen. Der Umgang mit Geschichte und das Lernen aus Geschichte ist aktuell wichtiger denn je. Unsere Gedanken, Sorgen und unsere Solidarität gelten allen Menschen, die aktuell unter kriegerischen Auseinandersetzungen zu leiden haben.

Ich lade Sie zur 39. Jahrestagung der DGG nach Osnabrück herzlich ein freue mich sehr, Sie zahlreich vom 27.–30. September 2023 vor Ort oder auch im Rahmen der Online-Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Herzlichst,
Ihr Jörg Heckenkamp