1. Home
  2. //
  3. Registrierung
  4. //
  5. Zertifizierung

Zertifizierung

Die 39. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin wurde mit insgesamt mit 21 Fortbildungspunkte der Kategorie B von der Landesärztekammer Niedersachsen zertifiziert.

Tagzertifizierter Zeitslotmind. AnwesenheitspflichtCME-Punkte
Mittwoch, 27.09.2310:00 – 11:30 Uhr75 Minuten3 Fortbildungspunkte Kat. B
13:15 – 16:45 Uhr165 Minuten3 Fortbildungspunkte Kat. B
Donnerstag, 28.09.2308:30 – 12:00 Uhr165 Minuten3 Fortbildungspunkte Kat. B
13:30 – 17:00 Uhr75 Minuten3 Fortbildungspunkte Kat. B
Freitag, 29.09.2308:00 – 11:30 Uhr165 Minuten3 Fortbildungspunkte Kat. B
14:30 – 18:15 Uhr135 Minuten3 Fortbildungspunkte Kat. B
Samstag, 30.09.2309:00 – 13:15 Uhr135 Minuten3 Fortbildungspunkte Kat. B

Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende

Die Pflegefachtagung am 29.09.2023 wurde von der Registrierung beruflich Pflegender mit 6 Punkten angerechnet.

Bitte beachten Sie, dass Sie mind. 120 Minuten am Pflegeprogramm teilgenommen haben müssen, um die Punkte zu erhalten.

Erfassung der Teilnahme vor Ort

Zur Erfassung Ihrer Teilnahme am Präsenzkongress der 39. Jahrestagung der DGG 2023 bitten wir Sie, Ihr Namensschild vor Ort an zentralen Punkten im Erdgeschoss der OsnabrückHalle  zweimal täglich einzuscannen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag eines jeden Tages vor Ort gescannt haben.

Ihre Teilnahme am Onlinekongress wird digital erfasst.

Als Nachweis der Online-Teilnahme, wird Ihre Anwesenheitszeit in den Live-Sitzungen getrackt.

Bitte beachten Sie, dass Sie die mindest Anwesenheitspflicht pro Vor- bzw. Nachmittag eingeloggt sein müssen, um die Fortbildungspunkte zu erhalten.

Für on-demand-Inhalte können keine CME-Punkte vergeben werden.

Weitere wichtige Hinweise:
Bitte melden Sie sich stets mit Ihren Zugangsdaten auf der Online-Plattform an! Nur so können im Nachgang eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt und CME-Fortbildungspunkte vergeben werden.

Ihre Teilnahme an den Live-Sitzungen wird entsprechend getrackt. Hierfür müssen Sie sich aktiv in die Räume einwählen. Eine einfache Registrierung auf die Online-Plattform ohne Zuschaltung in den Live-Sälen wird nicht getrackt!

Bitte nutzen Sie für Ihren Besuch des digitalen Kongresses nicht den Browser „Internet-Explorer“, da ein umfassendes Tracking Ihrer Anwesenheit hier nicht möglich ist. Achten Sie darauf, dass Sie stets eine aktuelle Browserversion verwenden

Um alle 21 CME-Punkte zu erhalten, müssen Sie mindestens Mittwochs 240 Minuten, Donnerstags 240 Minuten, Freitags 300 Minuten und Samstags 135 Minuten eingeloggt sein.

Für die Betrachtung der on-demand-Inhalte (im Nachgang abrufbare Inhalte) werden keine CME-Punkte vergeben.

Für die Teilnahme an Live-Sitzungen außerhalb der oben genannten Zeitslots werden ebenfalls keine CME-Punkte vergeben (Industriesymposien sowie dazu parallel stattfindende wissenschaftliche Sitzungen).

Teilnahmebescheinigung

Ihre CME-Punktebescheinigung wird Ihnen ca. 2 Wochen nach dem Kongress gesammelt in Ihrem persönlichen Teilnehmeraccount als PDF zum Download zur Verfügung gestellt.

m:con wird Sie darüber in einem mail nach der Veranstaltung informieren.

Die elektronische Meldung der Punkte an die Landesärztekammer erfolgt im Anschluss an den Kongress durch m:con. Eine korrekte Übertragung Ihrer Daten an die Landesärztekammer bedingt die Erfassung Ihrer EFN-Nummer, welche Sie bitte in Ihrem Nutzerkonto hinterlegen. Sofern Ihre EFN-Nummer zum Zeitpunkt der Übertragung der Daten an die Landesärztekammer nicht vorliegt, müssen die entsprechenden Punkte eigenständig durch den Teilnehmer übermittelt werden.